Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
92 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Promotionsstipendium nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz
Gefördert werden Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen mit überdurchschnittlichen Studien- und Prüfungsleistungen, die an einer Hochschule in Baden-Württemberg promovieren oder ein künstlerisches Entwicklungsvorhaben durchführen
- Status:
-
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Munich Aerospace: Promotionsstipendien
Die Stipendien wenden sich an Hochschulabsolventen, die ihr Studium in einem für die Luft- und Raumfahrt relevanten Fachgebiet abgeschlossen haben und nun eine Promotion an der Technischen Universität München (TUM) oder der Universität
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
-
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Internationales Promotionsstipendium
Die der Partei DIE LINKE nahe stehende Stiftung vergibt Stipendien an Ausländer, die zur Promotion oder zu einem Forschungsaufenthalt im Rahmen ihrer Promotion nach Deutschland kommen. Die Grundlage der Promotionsförderung bilden die
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Stipendien für internationale Studierende
Die Förderung zielt auf ausländische Studierende ab, die für ein weiterführendes Studium nach Deutschland kommen. Bewerben können sich ausländische Studierende aus der EU oder mit einer dauerhaften Aufenthaltsperspektive im Sinne von
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Stiftung Charité: Einstein BIH Visiting Fellowships
Mit den Einstein BIH Visiting Fellowships sollen im Ausland tätige Spitzenwissenschaftler aus dem Spektrum der Lebenswissenschaften für eine kontinuierliche Gasttätigkeit am Berliner Institut für Gesundheitsforschung | Berlin Institute
- Status:
-
Promovierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung: