Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Beschreibung des Programms
Die Hanns-Seidel-Stiftung, die der Christlich-Sozialen Union (CSU) nahe steht, fördert EU-Studierende und Bildungsinländer (§ 8 BAföG) aller Fachrichtungen mit vielversprechendem Promotionsthema, die an einer Hochschule in Deutschland promovieren. Die Stipendiaten sollen zu fachlich kompetenten und gleichzeitig verantwortungsbewussten Staatsbürgern heranreifen, die, von ihrem christlich-sozialen Werteverständnis ausgehend, kritisch und konstruktiv zur Ausgestaltung und zum Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Deutschlands beitragen.
Das einkommensunabhängige Stipendium beträgt monatlich 1.350 EUR, zuzüglich einer Forschungskostenpauschale in Höhe von 100 EUR und gegebenenfalls Familien- und Kinderzuschlägen. Eine umfassende ideelle Förderung ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Stipendiums. Bei einer regelmäßigen beruflichen Tätigkeit von mehr als 10 Wochenstunden im Bereich von Forschung und Lehre (ersatzweise der Hälfte außerhalb von Forschung und Lehre) entfallen die Stipendienzahlungen incl. der Forschungskostenpauschale für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses.
Das einkommensunabhängige Stipendium beträgt monatlich 1.350 EUR, zuzüglich einer Forschungskostenpauschale in Höhe von 100 EUR und gegebenenfalls Familien- und Kinderzuschlägen. Eine umfassende ideelle Förderung ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Stipendiums. Bei einer regelmäßigen beruflichen Tätigkeit von mehr als 10 Wochenstunden im Bereich von Forschung und Lehre (ersatzweise der Hälfte außerhalb von Forschung und Lehre) entfallen die Stipendienzahlungen incl. der Forschungskostenpauschale für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses.
Zielgruppe
Besonders befähigte EU-Studierende und Bildungsinländer (§ 8 BAföG) aller Fachrichtungen mit vielversprechendem Promotionsthema, die sich mit den Zielen der CSU-nahen Stiftung identifizieren
Akademische Voraussetzungen
Zulassung zur Promotion (mit abgeschlossenem Hochschulzeugnis) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland sowie erste Arbeitsergebnisse, zumindest jedoch den Abschluss der Literaturrecherche
Laufzeit
Das Stipendium wird zunächst für ein Jahr gewährt. Eine Verlängerung kann beantragt werden. Vor der Gewährung findet eine Leistungskontrolle statt. Nach zwei Jahren endet die Förderung. Unter besonderen Umständen kann das Stipendium nochmals um zweimal sechs Monate verlängert werden.
Stipendienleistung
- Stipendium in Höhe von 1.350 EUR pro Monat zuzüglich einer Forschungskostenpauschale in Höhe von 100 EUR und gegebenenfalls Familien- und Kinderzuschlägen
- Ideelle Förderung, z.B. Seminare, Veranstaltungen, Netzwerktreffen etc.
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
15. Januar und 15. Juli eines jeden Jahres