Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
92 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Klassik Stiftung Weimar: Weimar-Stipendien
Die Stipendien fördern Graduierte, Postdoktoranden und habilitierte Wissenschaftler, die im Rahmen ihrer Forschungsarbeiten die Weimarer Sammlungsbestände nutzen möchten. Die Stipendiaten können in sämtlichen Einrichtungen der Klassik
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS): Ausländerförderung
Die Stiftung vergibt jährlich Stipendien an ausländische Studierende und Promovierende, die bereits in ihrem Heimatland ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und ein weiterführendes Studium (Aufbaustudiengang/Master), eine
- Status:
-
Studierende
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG): Forschungsstipendien
Das IEG vergibt Forschungsstipendien für Nachwuchswissenschaftler (Doktoranden und Postdocs) der Fächer Geschichte, Theologie oder einer anderen historisch arbeitenden Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Außerdem nimmt das Institut als
- Status:
-
Promovierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern: Landesgraduiertenförderung und Caspar-David-Friedrich-Stipendien (CDF)
Hochschulabsolventen mit überdurchschnittlichen Studien- und Prüfungsleistungen, die an einer Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern promovieren oder ein künstlerisches Entwicklungsvorhaben durchführen möchten, können sich für ein
- Status:
-
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm (MPL)
Für berufstätige Frauen bietet das Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm die Möglichkeit, sich durch eine Lehrtätigkeit in Baden-Württemberg für eine Professur zu qualifizieren. Die Lehrtätigkeit kann an einer Hochschule für
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte