Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
92 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Evonik Stiftung: Evonik Stiftung Stipendien
Naturwissenschaftliche Forschungsarbeiten und Projekte von Doktoranden, aber auch Diplom- und Masterarbeiten können mit einem Stipendium versehen werden. Ziel des Programms ist die aktive Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit
- Status:
-
Studierende
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Freistaat Bayern: Max Weber-Programm
Das Max Weber-Programm richtet sich an hochbegabte Studierende an Hochschulen in Bayern. Die Durchführung hat der Freistaat Bayern der Studienstiftung des deutschen Volkes übertragen. Das Programm basiert auf dem Bayerischen
- Status:
-
Studierende
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Friedrich-Ebert-Stiftung: Grundförderung für Ausländer
Das Stipendium richtet sich an ausländische Bewerber aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Unterstützt werden Studierende aller Fachrichtungen mit überdurchschnittlichen schulischen und studienbezogenen Leistungen, die in
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Friedrich-Ebert-Stiftung: Promotionsförderung für Ausländer
Bewerben können sich Personen aus dem Ausland, die zur Promotion an einer deutschen Hochschule ohne weitere Auflagen zugelassen sind – mit Ausnahme des Fachbereichs Medizin. Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Bewerbung sind
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Friedrich-Naumann-Stiftung: ausländische Promotionsförderung
Mit der Promotionsförderung werden hoch qualifizierte ausländische Promovierende gefördert. Die Förderung ist elternunabhängig und muss nicht zurückgezahlt werden. Das Thema der Promotion sollte wissenschaftlich und gesellschaftlich
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte