Programmziel
Wichtiger Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass eine gleichzeitige Bewerbung in diesem und in dem Programm „Hochschulwinterkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ nicht zulässig ist und zum Ausschluss von beiden Bewerbungsverfahren führt.
Wer kann sich bewerben?
- Bewerben können sich Studierende, Graduierte sowie Promovierende aller Fachrichtungen.
- Studierende müssen zu Beginn des Stipendiums mindestens zwei Hochschuljahre abgeschlossen haben.
- Studierende im letzten Hochschuljahr sind bewerbungsberechtigt, wenn zeitnah im Anschluss an den Abschluss ein Aufbaustudium aufgenommen werden soll. Bitte eine Bestätigung der Hochschule als Nachweis beilegen.
Was wird gefördert?
- Gefördert wird die Teilnahme an einem sprach- und landeskundlichen Online-Deutschkurs auf dem Sprachniveau B1/B2, der von einer staatlichen oder staatlich anerkannten, deutschen Hochschule bzw. einem einer Hochschule angeschlossenen Sprachkursanbieter angeboten wird.
- Der Kurs wird ausschließlich auf Deutsch gehalten.
Dauer der Förderung
- 6 Wochen
- Die Stipendien können nicht verlängert werden.
- Der Kurs findet im Zeitraum Januar bis Februar 2024 statt. Die genaue Kurslaufzeit wird rechtzeitig vor Kursbeginn mitgeteilt.
Stipendienleistungen
- Einmalige Stipendienzahlung in Höhe von 300 EUR
- Kursgebühr des Online-Sprachkurses (Die Überweisung erfolgt durch den DAAD direkt an den Kursanbieter.)
Auswahl
Zentrale Auswahlkriterien sind:
- die bisherigen akademischen Leistungen
- eine überzeugende Motivation mit Blick auf Studium bzw. das weitere akademische Vorhaben
Weitere Informationen
- Weitere allgemeine Informationen zu Sprachnachweisen erhalten Sie auf der DAAD-Webseite unter https://www.daad.de/de/studieren-und-forschen-in-deutschland/studium-planen/die-deutsche-sprache/
- Antworten auf Fragen zum Programm Hochschulwinterkurse Online finden Sie hier: FAQ