Der Carl Friedrich Philipp von Martius-Lehrstuhl
Der Martius-Lehrstuhl für Deutschland- und Europastudien wurde an der Universität São Paulo (USP) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) eingerichtet, um Studieninhalte und Forschung mit Bezug zu Deutschland und der Europäischen Union zu fördern. Der Lehrstuhlinhaber, der vom DAAD mit Zustimmung der USP ausgewählt wird, hat die Aufgabe, Lehre und Forschungsprojekte in diesen Themenbereichen anzuregen und durchzuführen, sowie Studierende und Wissenschaftler (vor allem aus den Sozialwissenschaften) über Universitäten und Studium in Deutschland, Austauschprogramme und Fördermöglichkeiten für wissenschaftliche Kooperation zu informieren.
Der Lehrstuhl existiert seit der Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommen zwischen dem DAAD und dem Institut für Höhere Studien (IEA) der USP im Jahr 2001, mit dem vereinbart wurde, den Austausch zwischen Brasilien und Deutschland und insbesondere gemeinsame Aktivitäten im Bereich der Ökologie zu fördern. Aus diesem Grund ist der Name des Lehrstuhls eine Hommage an den deutschen Mediziner und Botaniker Carl Friedrich Philipp von Martius (1794-1868). Erster Lehrstuhlinhaber war der deutsche Geograph und Klimatologe Dieter Anhuf.
In der Folgezeit erwies es sich jedoch als schwierig, Kandidaten für eine Gastprofessur in diesem spezifischen Bereich zu finden. Daher entschieden sich DAAD und USP, den Themenschwerpunkt des Lehrstuhls neu zu definieren. Während der Name von Martius beibehalten wurde, ist der Lehrstuhl jetzt an der Philosophischen Fakultät (FFLCH) angesiedelt und wird bei jeder Neuausschreibung mit einem Geistes- oder Sozialwissenschaftler besetzt.
Kontakt
Prof. Dr. Brigitte Weiffen
Cátedra Martius de Estudos Alemães e Europeus
Universidade de São Paulo
Departamento de Ciência Política
Casa de Cultura Japonesa
Av. Prof. Lineu Prestes, 159
05508-900 São Paulo – SP – Brasil
Tel: +55 11 2648 1370
E-mail: catedra_martius@daad.org.br

-
Cátedra Martius de Estudos Alemães e Europeus
Universidade de São Paulo
Av. Prof. Lineu Prestes 159 05508-900 São Paulo Telefon: +55 11 2648 1370